Kajaktour in den Sonnenuntergang
Erleben Sie den Sonnenuntergang auf dem Reschensee und genießen Sie idyllische Momente bei einer geführten Kajaktour.Preis: € 20,00 (Kinder ab 14 Jahren)
von Juni bis Sepbtember, jeden Donnerstag.
Kloster Marienberg, Burgeis
Seit über 900 Jahren folgt das Leben im Kloster Marienberg den Regeln des Heiligen Benedikt. Die Stephanskirche, seit dem Hochmittelalter im Besitz der Marienberger Mönche, ist eine Urpfarre aus der vorkarolingischen Zeit und die älteste Kirche im Vinschgau. Preis € 5,00 von Mai bis August, jeden Donnerstag.
Geführte Almwanderung mit Käseverkostung
Almen prägen seit alter Zeit das hochalpine Landschaftsbild im Vinschgau. Der Vinschgauer Almkäse ist ein Schnittkäse aus Rohmilch, welcher in traditioneller Handarbeit geschöpft wird und nur saisonal erhältlich ist. Preis € 6,00 (Kinder bis 15 Jahre kostenlos) von Juni bis September, jeden Donnerstag um 9.30 Uhr.
Marmor Erlebnistour, Laas
Die Marmor Erlebnistour führt Sie durch den "Brüchlerstollen", tief im Inneren der Berge, hinauf zum Weißwasserbruch, dem Ort wo das "weiße Gold" abgebaut wird. Spektakuläre Tour mit Werksbesichtigung und Verkostung von lokalen Spezialitäten.
Preis € 45,00 Erwachsene; € 20,00 Jugendliche (11-16 Jahre) von Mai - Ende Oktober, jeden Mittwoch um 9 Uhr.
Kutschenfahrt durch den Apfelgarten Vinschgau
Rund 2000 Bauernfamilien arbeiten im Vinschgau in ihren Obstwiesen und produzieren jährlich mehr als 200.000 Tonnen Äpfel. Der Bio-Reiterhof Vill in Schlanders produziert seit über 30 Jahren nach Demeter-Richtlinien. Preis € 20,00 für Erwachsene, € 10,00 für Kinder bis 14 Jahren von März bis November, jeden Freitag um 11 Uhr.
Geführte E-Bike Tour, Martelltal
Die geführte E-Bike Tour durch das hochalpine Martelltal ist ein ganz besonderes Freizeiterlebnis, samt Einführung in die E-Bike-Technik und Staumauerführung.Preis € 48,00 (mit E-Bike Verleih), € 28,00 (ohne E-Bike Verleih). von Mai bis September, jeden Donnerstag um 9 Uhr.
Sommerbiathlon, Martelltal
Martell und Biathlon, das passt einfach zusammen. Seit 1992 wird der beliebte Wintersport im urigen Tal des Nationalparks Stilfserjoch betrieben. Seit der Sommerbiathlon-Europameisterschaft im Jahr 2011 im Martelltal ist die Sportart nun auch in der warmen Jahreszeit sehr beliebt. EPreis € 15,00 (inkl. Leihausrüstung), von Mai bis Oktober, jeden Montag um 11 Uhr.
Via Vinum Venostis
Der Wein- und Obstbau prägt den unteren Vinschgau. Malerisch zeichnet er die charakteristische Musterung in das Tal und zieht sich am trockenen Vinschger Sonnenberg entlang. Preis € 24,00 (Kinder bis 16 Jahre kostenlos), von April bis Oktober, jeden Dienstag um 14 Uhr.
Feuer schlagen wie zu Ötzis Zeiten
Das Museum archeoParc Schnalstal ist Südtirols erstes archäologisches Erlebnismuseum mit Freigelände. Es entführt seine Besucher auf spannende und innovative Weise in die Jungsteinzeit und somit in die Zeit von Ötzi, dem Mann aus dem Eis.
im Eintrittspreis inkludiert, von April bis Oktober, jeden Mittwoch um 16 Uhr.
Piratenluft schnuppern auf der Etsch
Eine Schatzkarte führt mutige Piraten mit dem Raftingboot zur „Karibischen Insel“ auf der Etsch. Nach dem Heben des Piratenschatzes geht es mit gehisster Piratenflagge flussabwärts wieder zurück. Preis € 36,00 für Erwachsene, €27,00 für Kinder (ab 5 Jahre), von Mai bis 20. September, jeden Donnerstag um 14 Uhr.